Pflege von Menschen mit chronischen Wunden - Lehrbuch für Pflegende und Wundexperten

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden - Lehrbuch für Pflegende und Wundexperten

von: Eva-Maria Panfil, Gerhard Schröder (Hrsg.)

Hogrefe AG, 2014

ISBN: 9783456951942

Sprache: Deutsch

665 Seiten, Download: 7106 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden - Lehrbuch für Pflegende und Wundexperten



  Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 1  
     Impressum 5  
     Inhaltsverzeichnis 6  
     Geleitwort 22  
     Vorwort 24  
     Vorwort zur 3. Auflage 26  
  1 Pflegetheoretische Grundlagen 28  
     1.1 Pflegewissenschaft 28  
     1.2 Was ist Pflege? 30  
     1.3 Professionelle Pflege 32  
     1.4 Pflege von Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen 34  
     1.5 Die Selbstpflegedefizit-Theorie 36  
        1.5.1 Theorie der Selbst-/Dependenzpflege 37  
           1.5.1.1 Selbst-/Dependenzpflege 38  
           1.5.1.2 Selbstpflegeerfordernisse 38  
           1.5.1.3 Selbst-/Dependenzpflegekompetenz 40  
           1.5.1.4 Grundlegende Bedingungsfaktoren 47  
        1.5.2 Theorie des Selbstpflege/Dependenzpflegedefizits 50  
           1.5.2.1 Selbst-/Dependenzpflegedefizit 50  
           1.5.2.2 Situativer Selbstpflegebedarf 51  
        1.5.3 Theorie der Pflegesysteme 52  
        1.5.4 Anwendung der SPDT im Pflegeprozess 53  
  2 Pflegeforschung 56  
     2.1 Pflegeforschung und Pflegepraxis 56  
     2.2 Forschung und Forschungsprozess 57  
        2.2.1 Der Forschungsprozess 57  
        2.2.2 Methodologie 58  
        2.2.3 Forschungsdesigns 58  
           2.2.3.1 Qualitative Designs 59  
           2.2.3.2 Quantitative Designs 61  
           2.2.3.3 Weitere Unterscheidungen von Designs 63  
        2.2.4 Systematische Reviews, Meta-Analysen und HTAs 65  
        2.2.5 Einschätzen der Qualität einer Studie 66  
     2.3 Evidence-based Nursing 67  
        2.3.1 Zum Begriff 67  
        2.3.2 Suche nach der bestverfu¨gbaren Evidenz 67  
     2.4 Leitlinien, Expertenstandards und Richtlinien 70  
     2.5 Literaturrecherche 72  
        2.5.1 Datenbanken 72  
        2.5.2 Fachgesellschaften und Organisationen 74  
        2.5.3 Quellenbeschaffung 74  
  3 Assessmentinstrumente 80  
     3.1 Assessmentverfahren 80  
        3.1.1 Formen von Assessmentverfahren 80  
        3.1.2 Ergebnisse von Assessmentverfahren 82  
        3.1.3 Nutzen, Vor- und Nachteile standardisierter Assessmentverfahren 83  
     3.2 Die Qualität von Assessmentverfahren 84  
        3.2.1 Die Validität 85  
           3.2.1.1 Die Inhalts- oder Augenscheinvalidität 85  
           3.2.1.2 Die Kriteriumsvalidität 86  
           3.2.1.3 Die Konstruktvalidität 91  
        3.2.2 Reliabilität 92  
           3.2.2.1 Die Test-Retest-Reliabilität 92  
           3.2.2.2 Die Interrater und Intrarater-Reliabilität 92  
           3.2.2.3 Interne Konsistenz/Homogenität 93  
        3.2.3 Praktikabilität 94  
     3.3 Messinstrumente in der Pflegepraxis 94  
        3.3.1 Auswahl eines Instruments 95  
        3.3.2 Sicherung einer zuverlässigen Einschätzung 96  
        3.3.3 Messwerte interpretieren 96  
        3.3.4 Instrumente inhaltlich verändern? 96  
  4 Kommunikation 98  
     4.1 Einleitung 98  
     4.2 Bedeutung der Kommunikation im Gesundheitssystem 99  
     4.3 Theoretische Zugänge 100  
        4.3.1 Organomodell 100  
        4.3.2 Kommunikationsaxiome 101  
        4.3.3 Anatomie einer Nachricht 104  
     4.4 Kommunikationskonflikte 105  
        4.4.1 Kommunikationsstörungen nach Watzlawick 105  
        4.4.2 Kommunikationsstörungen nach Schulz von Thun 107  
     4.5 Problembereiche 107  
        4.5.1 Nonverbale Kommunikation am Beispiel des Lachens 107  
        4.5.2 Interkulturelle Kommunikation 108  
        4.5.3 Tabus 109  
     4.6 Motivierende Gesprächsfu¨hrung 111  
     4.7 Fazit 112  
  5 Fallbeispiele 116  
     5.1 Einleitung 116  
     5.2 Anmerkungen zu den Fallbeschreibungen 116  
     5.3 Patientin mit Dekubitus sakral 117  
        5.3.1 Die medizinische Sicht 117  
        5.3.2 Die Sicht von Frau Koch und ihrer Tochter 119  
        5.3.3 Die Sicht der Pflege 122  
     5.4 Patient mit diabetischem Fußulkus bei pAVK 125  
        5.4.1 Die medizinische Sicht 125  
        5.4.2 Die Sicht von Herrn Gronau 126  
        5.4.3 Die Sicht der Pflege 129  
     5.5 Patientin mit Ulcus cruris venosum 131  
        5.5.1 Die medizinische Sicht 132  
        5.5.2 Die Sicht der Patientin 133  
        5.5.3 Die Sicht der Pflege 135  
  6 Leben und Alltag von Patienten mit einer chronischen Wunde 140  
     6.1 Theoretische Hintergru¨nde 140  
        6.1.1 Pflegetheoretische Hintergru¨nde 140  
        6.1.2 Lebensqualität 141  
     6.2 Leben mit einer chronischen Wunde 142  
        6.2.1 Schwierigkeiten bei der Erhebung des Lebens mit einer Wunde 142  
        6.2.2 Leben mit einer chronischen Wunde: Ein Überblick 144  
        6.2.3 Schmerzen 145  
        6.2.4 Mobilität 146  
        6.2.5 Wundgeruch und -exsudat 147  
        6.2.6 Psychisches Erleben 147  
        6.2.7 Soziale Beziehungen 148  
        6.2.8 Erleben der Versorgung 149  
     6.3 Assessmentinstrumente zur Erfassung des Alltags und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität 151  
        6.3.1 Instrumente zur Erfassung des Alltags 151  
        6.3.2 Instrumente zur Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität 151  
           6.3.2.1 Generische Instrumente 152  
           6.3.2.2 Krankheitsspezifische Instrumente 152  
  7 Pathophysiologische Besonderheiten chronischer Wunden 160  
     7.1 Einleitung 160  
     7.2 Akute Wunden 160  
     7.3 Chronische Wunden 161  
     7.4 Besonderheiten chronischer Wunden 161  
        7.4.1 Vorerkrankung 161  
        7.4.2 Spezifische lokale Störfaktoren 162  
        7.4.3 Systemische Störfaktoren 163  
     7.5 Behandlungs- und Versorgungskonzept 164  
     7.6 Arten chronischer Wunden 164  
     7.7 Fazit 165  
  8 Wundheilung und Wundheilungsstörungen 166  
     8.1 Einleitung 166  
     8.2 Die drei Wundheilungsphasen 166  
        8.2.1 Exsudationsphase 167  
        8.2.2 Granulationsphase 168  
        8.2.3 Epithelisierungsphase 168  
     8.3 Besonderheiten der Wundheilung bei Wundheilungsstörungen 169  
     8.4 Beeinflussung und Vorstellung der Wundheilung 169  
     8.5 Wundheilungsstörungen 170  
  9 Wundanamnese und Wundassessment 172  
     9.1 Begriffe 172  
     9.2 Pflegerische Wundanamnese 174  
     9.3 Wundassessment 176  
        9.3.1 Wundart 178  
        9.3.2 Lokalisation und Wundausrichtung 179  
        9.3.3 Wundgröße 179  
        9.3.4 Wundgrund 181  
        9.3.5 Wundexsudat und -geruch 183  
        9.3.6 Wundrand und -umgebung 183  
        9.3.7 Schmerzen 184  
        9.3.8 Akronyme 184  
        9.3.9 Fotografische Wunddokumentation 185  
     9.4 Standardisierte Messinstrumente 186  
     9.5 Rechtliche Bewertung 188  
     9.6 Wunddokumentation der Zukunft: Computer? 188  
  10 Pathophysiologie des Dekubitus 192  
     10.1 Bedeutung des Dekubitus 192  
     10.2 Was ist ein Dekubitus? 193  
     10.3 Dekubitus versus Feuchtigkeitswunde 194  
     10.4 Entstehung eines Dekubitus 195  
        10.4.1 Druck und Zeit 196  
        10.4.2 Wie lange muss der Druck einwirken? 196  
        10.4.3 Wie hoch muss der Druck sein? 197  
        10.4.4 Druck in der Tiefe u¨ber einem konvexen Knochen 198  
        10.4.5 Was geschieht im Gewebe? 199  
        10.4.6 Reibung, Scherkräfte und Mikroklima 200  
        10.4.7 Dekubitus und Depression 201  
     10.5 Klassifikation des Dekubitus 201  
  11 Kausaltherapie 1 – Bewegungs förderung 208  
     11.1 Einleitung 208  
     11.2 Arten der Bewegung 209  
     11.3 Bewegungsförderung 210  
     11.4 Die Umlagerung und ihre Formen 210  
  12 Kausaltherapie 2 – Druckverteilende Hilfsmittel 218  
     12.1 Einleitung 218  
     12.2 Lagerungshilfsmittel zur Druckverteilung und/oder -entlastung 219  
        12.2.1 Luftgefu¨llte Hilfsmittel 219  
        12.2.2 Wassergefu¨llte Hilfsmittel 220  
        12.2.3 Gelkissen 221  
        12.2.4 Schaumstoff 221  
        12.2.5 Air-Fluidized-Bett 221  
        12.2.6 Mikrostimulationssysteme 221  
     12.3 Hinweise zum Einsatz der Hilfsmittel 222  
     12.4 Auswahl der Hilfsmittel 222  
  13 Rezidivprophylaxe bei Dekubitus 226  
     13.1 Einleitung 226  
     13.2 Erkennung des Dekubitusrisikos 227  
        13.2.1 Dekubitusrisikoskalen 228  
        13.2.2 Risikoeinschätzung in der Praxis 234  
        13.2.3 Patienten mit Lähmungen 235  
        13.2.4 Hautassessment 237  
     13.3 Bewegungsförderung 237  
     13.4 Druckreduzierung 238  
     13.5 Ernährung und Hautpflege 239  
     13.6 Patientenedukation 239  
  14 Ulcus cruris venosum 242  
     14.1 Einleitung 242  
     14.2 Grundlagen und Entstehung 242  
        14.2.1 Das Venensystem 242  
        14.2.2 Chronische venöse Insuffizienz 243  
        14.2.3 Klinische Stigmata der CVI 244  
        14.2.4 Postthrombotisches Syndrom 247  
     14.3 Diagnostik 247  
     14.4 Komplikationen 249  
        14.4.1 Marjolin-Ulkus 249  
        14.4.2 Calcinosis cutis 249  
        14.4.3 Tetanus 249  
        14.4.4 Allergie 250  
     14.5 Prävention 251  
     14.6 Fazit 252  
  15 Kausaltherapie 1 – Kompression 254  
     15.1 Einleitung 254  
     15.2 Wirkmechanismen 254  
     15.3 Indikationen und Kontraindikationen 255  
     15.4 Der Kompressionsverband 257  
        15.4.1 Wirksamkeit 257  
        15.4.2 Materialien 258  
        15.4.3 Kompressionsklassen 260  
        15.4.4 Kompressionssysteme 260  
        15.4.5 Stand der Wissenschaft 263  
     15.5 Kompressionssysteme in der Praxis 263  
        15.5.1 Bestrumpfung 263  
        15.5.2 Grundlagen der Kompressionsbandagierung 265  
           15.5.2.1 Bandagierung nach Pu¨tter 266  
           15.5.2.2 Bandagierung nach Sigg 268  
           15.5.2.3 Bandagiertraining 268  
           15.5.2.4 Pflegehinweise 268  
        15.5.3 Apparative intermittierende und intermittierende pneumatische Kompression 270  
     15.6 Patientenperspektiven 270  
  16 Kausaltherapie 2 – Aktivierung der Muskel-Sprunggelenk-Pumpe 276  
     16.1 Einleitung 276  
     16.2 Passive und aktive Maßnahmen 277  
     16.3 Ziel spezieller physikalischer Maßnahmen 278  
     16.4 Übungen fu¨r den Patienten 279  
     16.5 Sportarten 284  
  17 Rezidivprophylaxe des Ulcus cruris venosum 286  
     17.1 Einleitung 286  
     17.2 Kompressionstherapie 287  
     17.3 Förderung der Sprunggelenkbeweglichkeit 288  
     17.4 Schutz vor Verletzungen 290  
     17.5 Hautbeobachtung und -pflege 290  
     17.6 Wärme 291  
     17.7 Venenu¨berlastung 292  
     17.8 Ernährung und Gewicht, Medikamente 292  
     17.9 Edukationsprogramme 293  
  18 Das diabetische Fußsyndrom 296  
     18.1 Problematik 296  
        18.1.1 Prävalenz und Inzidenz 296  
        18.1.2 Volkswirtschaftliche Bedeutung 297  
        18.1.3 Psychische Befindlichkeit und Lebensqualität 298  
     18.2 Entstehung des Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 299  
     18.3 Pathophysiologie der Fußulzeration beim diabetischen Fußsyndrom 300  
        18.3.1 Die diabetische Polyneuropathie (PNP) 301  
        18.3.2 Die periphere arterielle Verschlusskrankheit 304  
        18.3.3 Fußdeformitäten 305  
     18.4 Diagnostik 305  
        18.4.1 Diagnostik der Neuropathie 306  
        18.4.2 Diagnostik der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit 310  
        18.4.3 Diagnostik von Fußdeformitäten 310  
     18.5 Therapieprinzipien beim diabetischen Fußsyndrom 311  
        18.5.1 Stoffwechseleinstellung und Behandlung internistischer Grunderkrankungen 313  
        18.5.2 Infektionen 313  
     18.6 Behandlungsergebnisse und Prognose des diabetischen Fußsyndroms 315  
  19 Kausaltherapie 1 – Druckentlastung 320  
     19.1 Grundlagen 320  
     19.2 Bettruhe, Gehstu¨tzen oder Rollstuhl 322  
     19.3 Entlastungsschuhe 322  
     19.4 Patientenedukation 325  
  20 Kausaltherapie 2 – Säulender Prävention diabetischer Folgekomplikationen 328  
     20.1 Bewegung 328  
     20.2 Ernährung 329  
     20.3 Strukturierte Behandlungs- und Schulungsprogramme 333  
        20.3.1 BARFUSS-Programm 333  
        20.3.2 Hypertonie-Behandlungs- und Schulungsprogramm (HBSP) 334  
        20.3.3 Schulungsprogramm fu¨r Menschen mit präprandialer Insulintherapie 335  
     20.4 Medikamentöse Therapie 335  
        20.4.1 Antidiabetika 336  
        20.4.2 Insulinstrategien 336  
           20.4.2.1 Supplementäre Insulintherapie 338  
           20.4.2.2 Basal unterstu¨tzte orale Therapie 338  
           20.4.2.3 Intensivierte konventionelle Insulintherapie oder Basis-Bolus-Prinzip 340  
           20.4.2.4 Konventionelle Insulintherapie 341  
           20.4.2.5 Insulinpumpentherapie 342  
        20.4.3 Erkennung und Sofortmaßnahmen einer Hypoglykämie 342  
        20.4.4 Antihypertensive Medikation 344  
  21 Rezidivprophylaxe – Fuß- und Nagelpflege 348  
     21.1 Einleitung 348  
     21.2 Beobachtungs- und Einschätzungskriterien 349  
     21.3 Befähigung zum Patienten-Selbstmanagement 350  
     21.4 Fuß- und Hautpflege 352  
     21.5 Schuhe und Stru¨mpfe 354  
     21.6 Unterstu¨tzung durch Fachpersonal 355  
  22 Schmerztherapie 358  
     22.1 Einleitung 358  
     22.2 Entstehung von Schmerz 359  
     22.3 Schmerzerfassung 361  
        22.3.1 Schmerzkriterien 362  
        22.3.2 Messinstrumente zur Erhebung der Schmerzstärke 364  
     22.4 Schmerztherapie bei chronischen Wunden 365  
        22.4.1 Medikamentöse Schmerztherapie 368  
           22.4.1.1 Stufenschema der WHO 368  
           22.4.1.2 Co-Analgetika und Begleitmedikamente 369  
           22.4.2.3 Spezielle Verfahren 369  
           22..4.2.4 Therapieprinzipien bei nicht tumorbedingten Schmerzen 369  
           22.4.2.5 Regeln der medikamentösen Schmerztherapie 370  
           22.4.1.6 Interprofessionelle Verfahrensregelung 370  
        22.4.2 Die Wundtherapie 371  
        22.4.3 Nichtmedikamentöse Verfahren der Schmerztherapie 372  
           22.4.3.1 Pflegemethoden 373  
           22.4.3.2 Perkutan wirkende Methoden der Schmerztherapie 374  
           22.4.3.3 Kognitiv wirkende Methoden der Schmerztherapie 375  
     22.5 Edukative Maßnahmen 375  
  23 Das Körperbild von Menschen mit chronischen Wunden 378  
     23.1 Einleitung 378  
     23.2 Definitionen und Theorien 378  
        23.2.1 Körperbild und Körperschema 378  
        23.2.2 Körpererfahrung 380  
        23.2.3 Das Körperbild als Teil des Selbstkonzeptes 382  
        23.2.4 Zwei Tendenzen 383  
     23.3 Das Körperbild bei Menschen mit chronischen Wunden 384  
        23.3.1 Studien zu chronischen Wunden 384  
        23.3.2 Befunde bei einzelnen Wundarten 386  
     23.4 Das Körperbild im Pflegeprozess 386  
        23.4.1 Die NANDA-Pflegediagnose 386  
        23.4.2 Anamnese 388  
        23.4.3 Ziele 388  
           23.4.3.1 Intervention 389  
           23.4.3.2 Evaluation 390  
     23.5 Fazit 390  
  24 Hygiene 394  
     24.1 Grundlagen 394  
        24.1.1 Ansiedlung von Mikroben auf Wunden 394  
        24.1.2 Kontamination, Kolonisation und Infektion 397  
        24.1.3 Wundinfektion und Wundinfektionserreger 397  
           24.1.3.1 Staphylokokken und Streptokokken 398  
           24.1.3.2 Darmbakterien 399  
           24.1.3.3 Wasserkeime 399  
           24.1.3.4 Von Tieren ausgehende Erreger 400  
           24.1.3.5 Hefepilze 400  
        24.1.4 Antiinfektiva 400  
           24.1.4.1 Antibiotika 400  
           24.1.4.2 Antiseptika 401  
        24.1.5 Larven, Honig und Teebaumöl 402  
     24.2 Grundlegende Hygienemaßnahmen während der Wundbehandlung 402  
        24.2.1 Abläufe planen 402  
        24.2.2 Rechtsgrundlagen der Hygiene 403  
        24.2.3 Ablauf der Wundversorgung aus hygienischer Sicht 404  
           24.2.3.1 Arbeitskleidung und Schmuck (TRBA, 2003) 404  
           24.2.3.2 Händehygiene (RKI, 2000) 404  
           24.2.3.3 Räumlichkeiten 405  
           24.2.3.4 Instrumente, sterile Medizinprodukte und Wundspu¨llösungen 406  
           24.2.3.5 Richten der Materialien 406  
           24.2.3.6 Entfernen des alten Verbandes 406  
           24.2.3.7 Spu¨len der Wunde und antiseptische Maßnahmen 407  
           24.2.3.8 Anlegen des neuen, Entsorgen des alten Verbandes 407  
        24.2.4 Wundversorgung bei multiresistenten Erregern oder Infektionen 408  
        24.2.5 Maßnahmen bei Patienten mit besonderen Infektionen 409  
     24.3 Umgang mit Instrumenten, Medizinprodukten und Flächenreinigung 409  
        24.3.1 Aufbereiten und Lagern von Instrumenten und Medizinprodukten 409  
        24.3.2 Flächenreinigung und Desinfektion (RKI, 2004) 410  
  25 Zeitgemäße Wundauflagen – Konzepte und Produkte 412  
     25.1 Einleitung 412  
     25.2 Wundreinigung 413  
        25.2.1 Débridement 413  
           25.2.1.1 Autolytisches Débridement 413  
           25.2.1.2 Chirurgisches Débridement 414  
           25.2.1.3 Biochirurgisches Débridement 416  
           25.2.1.4 Enzymatisches Débridement 416  
           25.2.1.5 Ultraschall-Débridement 417  
        25.2.2 Wundspu¨lung 417  
        25.2.3 Wundantiseptika 419  
     25.3 Wundauflagen – trockene und feuchte Wundversorgung 420  
        25.3.1 Trockene (traditionelle) Wundversorgung 420  
           25.3.1.1 Die traditionellen Wundauflagen 421  
           25.3.1.2 Wundschnellverbände 422  
           25.3.1.3 Beschichtete Wundgazen 422  
           25.3.1.4 Spezielle Wunddistanzgitter 422  
           25.3.1.5 Nachteile der trockenen (traditionellen) Wundversorgung 423  
        25.3.2 Feuchte (moderne) Wundversorgung 424  
           25.3.2.1 Kriterien des «idealen Wundverbandes» 424  
           25.3.2.2 Moderne Wundauflagen 424  
           25.3.2.3 Hydroaktive Deckverbände 425  
           25.3.2.4 Weitere Hydroaktivverbände 426  
           25.3.2.5 Spezialverbände 427  
     25.4 Auswahl der Wundauflage 427  
        25.4.1 Wundauflagen zum Einsatz bei Nekrosen und Fibrinbelägen 428  
           25.4.1.1 Hydrogele in Gelform 428  
           25.4.1.2 Wundauflagen zur Nasstherapie 435  
           25.4.1.3 Alginate 435  
        25.4.2 Wundauflagen bei infizierten Wunden 435  
           25.4.2.1 Silberhaltige Wundauflagen 436  
           25.4.2.2 Wirkstofffreie Wundauflagen mit hydrophober Wechselwirkung 439  
           25.4.2.3 Wundauflagen mit PHMB 439  
        25.4.3 Wundauflagen zur Geruchsbekämpfung 440  
        25.4.4 Wundauflagen fu¨r unterminierte Wunden/Wundhöhlen 440  
           25.4.4.1 Alginate 441  
           25.4.4.2 Cavity-/WIC-Polyurethanschäume 441  
           25.4.4.3 Hydrofaser 442  
        25.4.5 Wundauflagen zum Einsatz bei granulierenden Wunden 442  
           25.4.5.1 Hydrokolloidverbände 442  
           25.4.5.2 Feinporige Polyurethanschaum-/Hydropolymerverbände bzw. polymere Membranverbände 443  
           25.4.5.3 Hydrokapillarverband 443  
           25.4.5.4 Transparenter Hydroaktivverband 443  
        25.4.6 Wundauflagen zum Einsatz bei epithelisierenden Wunden 443  
           25.4.6.1 Transparente/du¨nne Hydrokolloidverbände 444  
           25.4.6.2 Transparenter Hydroaktivverband 444  
           25.4.6.3 Hydrogelkompressen 444  
           25.4.6.4 Semipermeable Transparentfolien 444  
        25.4.7 Spezielle Wundauflagen 445  
           25.4.7.1 Aktive Wundauflagen 445  
           25.4.7.2 Kollagenwundauflagen und Protease modulierende Matrix 445  
           25.4.7.3 Hyaluronsäureprodukte 445  
           25.4.7.4 Proteasen modulierender Salbenverband 446  
           25.4.7.5 Schaumverband oder Gaze mit NOSF 446  
           25.4.7.6 Vlieskompresse mit Superabsorber 446  
           25.4.7.7 Polyurethanschaumverband mit Ibuprofen 447  
           25.4.7.8 HydroBalance-Wundauflage aus feuchter Cellulose 447  
           25.4.7.9 Hämoglobin-Spray 447  
           25.4.7.10 Chitosan-Spray 448  
     25.5 Spezielle Methoden der Wundversorgung 448  
        25.5.1 Lokale Unterdrucktherapie 448  
        25.5.2 Elektrostimulation 449  
     25.6 Hautschutz 450  
        25.6.1 Umgebungshaut 450  
        25.6.2 Allgemeine Pflege der Haut 451  
     25.7 Medizinprodukte und Arzneimittel in der Wundversorgung 452  
        25.7.1 Das Medizinproduktegesetz (MPG) 452  
        25.7.2 Die Negativliste zur Lokaltherapie von Wunden 456  
           25.7.2.1 Die absolute Negativliste 457  
           25.7.2.2 Die relative Negativliste 459  
           25.7.2.3 Obsolete Methoden und Vorgehensweisen 462  
     25.8 Fazit 462  
  26 Lymphtherapie 466  
     26.1 Einleitung 466  
     26.2 Lymphostatische Fibrosklerose bei Wunden und Lymphödemen 466  
        26.2.1 Grundlagen der Entstehung 467  
           26.2.1.1 Vier lymphpflichtige Lasten 467  
           26.2.1.2 Lymphstau (Eiweißstau) 467  
           26.2.1.3 Stadien des Lymphödems 468  
        26.2.2 Chronische invalidisierende Lymphgefäßerkrankungen mithäufig ausgeprägter LFS 469  
           26.2.2.1 Primäres (Bein-)Lymphödem 469  
           26.2.2.2 Sekundäres Lymphödem 469  
           26.2.2.3 Phleb-Lymphödem 470  
           26.2.2.4 Lip-Lymphödem 471  
           26.2.2.5 Lymphostatisches idiopathisches Ödem 471  
        26.2.3 Diagnostik der lymphostatischen Fibrosklerose 471  
           26.2.3.1 Palpationstechniken 472  
           26.2.3.2 Apparativer Nachweis 472  
        26.2.4 Komplexe physikalische Entstauungstherapie 472  
           26.2.4.1 Wirkungen der manuellen Lymphdrainage 473  
           26.2.4.2 Die lymphologische Kompressionsbestrumpfung 474  
           26.2.4.3 Kontraindikationen des lymphologischen Kompressionsverbandes 475  
        26.2.5 Besonderheiten der KPE bei chronischen Wunden 475  
        26.2.6 Unzweckmäßige und u¨berflu¨ssige Therapie 476  
     26.3 Patientenedukation 476  
     26.4 Qualitätsmanagement 477  
  27 Ernährung bei Menschen mit chronischen Wunden 480  
     27.1 Einleitung 480  
     27.2 Mangelernährung und Studienlage 480  
     27.3 Pflegerische Maßnahmen 482  
        27.3.1 Erfassung der Ernährungssituation 483  
        27.3.2 Exkurs: Nährstoffe und ihre Bedeutung fu¨r die Heilung von chronischen Wunden 485  
           27.3.2.1 Eiweiß und Eiweißmangel 485  
           27.3.2.2 Kohlenhydrate und Energiemangel 486  
           27.3.2.3 Vitamine 486  
           27.3.2.4 Mineralstoffe und Spurenelemente 487  
           27.3.2.5 Flu¨ssigkeit 487  
        27.3.3 Die individuelle Planung 487  
        27.3.4 Beratung 489  
  28 Patientenedukation 492  
     28.1 Einleitung 492  
     28.2 Ziel der Edukation als Methode 493  
     28.3 Formen der Edukation 495  
        28.3.1 Schulung 495  
        28.3.2 Anleitung 496  
        28.3.3 Information 497  
        28.3.4 Beratung 497  
     28.4 Lernen 498  
        28.4.1 Grundlagen 498  
           28.4.1.1 Kognitive Voraussetzungen 498  
           28.4.1.2 Das Gedächtnis 499  
        28.4.2 Lernen im Alter 500  
        28.4.3 Konsequenzen fu¨r die Edukation älterer Menschen 501  
     28.5 Strukturierte Schulungsprogramme – Voraussetzung einheitlicher Lernprozesse 502  
     28.6 Edukation im Pflegeprozess braucht Ziele 505  
     28.7 Viele Lernerfahrungen benötigen viele Methoden 506  
     28.8 Qualitätsgesicherte Inhalte 507  
     28.9 Überpru¨fung des Lernerfolgs 509  
        28.9.1 Überpru¨fung des Wissens 509  
        28.9.2 Überpru¨fung der Handlungskompetenz 510  
     28.10 Beratung bei Verhaltensänderungen – das Fu¨nf-A-Modell 510  
     28.11 Patientenedukation benötigt Rahmenbedingungen 511  
  29 Case-Management 514  
     29.1 Problematik 514  
     29.2 Das Konzept «Case-Management» 515  
        29.2.1 Aufgaben im pfl egerischen Case-Management 516  
           29.2.1.1 Auswahl des Patienten nach Versorgungsbedarf 516  
           29.2.1.2 Einbezug des Patienten und seiner Angehörigen 516  
           29.2.1.3 Assessment – Erhebung des Versorgungsbedarfs 517  
           29.2.1.4 Interdisziplinäre Entwicklung eines Versorgungsplans 518  
           29.2.1.5 Implementierung des Versorgungsplans 519  
           29.2.1.6 Evaluation und Monitoring 519  
        29.2.2 Kompetenzen fu¨r ein pflegerisches Case-Management 521  
        29.2.3 Sinnvoller Einsatz des Case-Managements 523  
     29.3 Effekte des Case-Managements 524  
     29.4 Zum Stand der Implementierung des Case-Managements 525  
     29.5 Fazit 526  
     29.6 Case-Management in der Praxis 527  
        29.6.1 Anamnese 527  
        29.6.2 Diagnose 529  
        29.6.3 Planung 529  
        29.6.4 Durchfu¨hrung 530  
        29.6.5 Evaluation 531  
     29.7 Fazit 532  
  30 Dienstleistungsmodelle fu¨r Menschen mit Unterschenkel geschwu¨ren 534  
     30.1 Einfu¨hrung 534  
     30.2 Bedarfsanalyse 534  
     30.3 Entwickeln eines strategisch-organisatorischen Ansatzes 537  
     30.4 Fu¨hrung und Qualitätssicherung 538  
     30.5 Hindernisse fu¨r einen Wandel 539  
     30.6 Evaluationsmethoden 540  
        30.6.1 Die Zeit bis zur Heilung als Zielkriterium 540  
        30.6.2 Untersuchen der Patientenpopulation 541  
        30.6.3 Herausforderungen bei der Messung der Zielkriterien 541  
        30.6.4 Health Professionals und der Veränderungsprozess 541  
        30.6.5 Reaktionen der Organisation 542  
        30.6.6 Evaluieren der Patientenergebnisse 543  
        30.6.7 Effektive Evaluation als Herausforderung 545  
     30.7 Entwicklung von Ausbildungs- und Trainingsprogrammen 547  
     30.8 Beispiele der Pflege in verschiedenen Settings und Strukturen der Gesundheitsversorgung 549  
        30.8.1 Spezialisierte Wundzentren 550  
        30.8.2 Gemeindenahe Dienste zur Versorgung von Menschen mit Unterschenkelgeschwu¨ren 552  
        30.8.3 Assessment-Sprechstunde als Einmalkonsultation 555  
     30.9 Weitere Versorgungsmodelle 555  
     30.10 Diskussion 556  
  31 Ein Wundkompetenzzentrum in Deutschland 564  
     31.1 Einleitung 564  
     31.2 Aufbau eines Wundkompetenzzentrums 564  
        31.2.1 Darstellung der Ist-Situation 565  
        31.2.2 Notwendige Räumlichkeiten 565  
        31.2.3 Versorgungsstandard 566  
        31.2.4 Begleittherapien 566  
        31.2.5 Wunddokumentation 567  
     31.3 Das Wundkompetenzzentrum an der Asklepios-Klinik Hamburg-Harburg 567  
        31.3.1 Struktur 567  
        31.3.2 Ablauf einer Versorgung 568  
        31.3.3 Qualitätssicherung 571  
     31.4 Fallbeispiel 571  
  32 Organisation – Integrierte Versorgungsmodelle 574  
     32.1 Einleitung 574  
     32.2 Integrierte Versorgung 574  
     32.3 Der Versorgungsvertrag 575  
     32.4 Aufbau eines Versorgungsnetzwerks 576  
        32.4.1 Koordinator 576  
        32.4.2 Akteure 577  
        32.4.3 Qualitätsmanagement 577  
        32.4.4 Finanzierung 578  
     32.5 Das Versorgungskonzept 578  
     32.6 Fazit 579  
  33 Qualitätsentwicklung in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden 580  
     33.1 Vorbemerkung 580  
     33.2 Patient 580  
        33.2.1 Leitbild 580  
        33.2.2 Fallbesprechungen 582  
        33.2.3 Informationsmaterial 582  
     33.3 Personal 582  
        33.3.1 Fortbildung und Schulung 582  
        33.3.2 Stellenbeschreibung oder Verfahrensanweisung 583  
     33.4 Organisation 584  
        33.4.1 Rechtsvorschriften 585  
        33.4.2 Das Medizinproduktegesetz 585  
        33.4.3 Expertenstandards 587  
        33.4.4 Projektmanagement 588  
  34 Prävalenz und Inzidenz 596  
     34.1 Begriffe und Zusammenhänge 596  
     34.2 Prävalenz 598  
        34.2.1 Determinanten der Prävalenz 599  
        34.2.2 Arten der Prävalenz 600  
     34.3 Inzidenz des Dekubitus 600  
        34.3.1 Determinanten der Inzidenz 601  
        34.3.2 Arten der Inzidenz 602  
     34.4 Beispielrechungen 603  
     34.5 Fazit 606  
  35 Interessenkonflikte 610  
     35.1 Einleitung 610  
     35.2 Interessenkonflikte 610  
     35.3 Psychologisch angelegte Beeinflussung des Urteilsvermögens 613  
     35.4 Exkurs: Der Verbandstoffmarkt und Pharmamarketing 614  
        35.4.1 Der Verbandstoffmarkt 614  
        35.4.2 Pharmamarketing 615  
     35.5 Umgang mit Interessenkonflikten 616  
        35.5.1 Offenlegung und Transparenz, Management und Verbot 616  
        35.5.2 Allgemeine Empfehlungen 617  
  Anhang 622  
     A1 Gesellschaften, Organisationen, Fachzeitschriften 622  
        A1.1 Wundbezogene nationale Fachgesellschaften 622  
        A1.2 Wundbezogene internationale Fachgesellschaften (Auszug) 623  
        A1.3 Wundursachenbezogene Fachgesellschaften (Auswahl) 624  
        A1.4 Selbsthilfegruppen (Auswahl) 625  
           A1.4.1 Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) 625  
           A1.4.2 Diabetes 625  
           A1.4.3 Lymphologie 626  
           A1.4.4 Venen 626  
           A1.4.5 Selbsthilfegruppen allgemein 627  
        A1.5 Fachzeitschriften 627  
     A2 Klassifikationen von Wunden 630  
        A2.1 Diabetisches Fußsyndrom 630  
        A2.3 Ulcus cruris arteriosum 632  
        A2.4 Ulcus cruris venosum 632  
     A3 Frankfurter Aktivitätenkatalog der Selbstpflege – Prävention Diabetisches Fußsyndrom (FAS-PräDiFuß) 634  
     A4 Wittener Aktivitätenkatalog der Selbstpflege bei venös bedingten offenen Beinen (WAS-VOB) 637  
     A5 Wu¨rzburger Wundscore (WWS) 644  
     A6 Lebensqualitätsbogen chronische Wunden (Wound-Qol) 647  
     Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 650  
     Abku¨rzungsverzeichnis 652  
     Sachregister 656  

Kategorien

Service

Info/Kontakt