Lehrbuch Assessments in der Rehabilitation

Lehrbuch Assessments in der Rehabilitation

von: Markus Wirz et al.

Hogrefe AG, 2014

ISBN: 9783456952062

Sprache: Deutsch

265 Seiten, Download: 3742 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Lehrbuch Assessments in der Rehabilitation



Assessments (Test- und Messverfahren) gewinnen immer mehr Bedeutung zur Beurteilung von Gesundheitszustand und Funktionsfähigkeit von Patienten und zur Kontrolle des Therapieverlaufs. Assessments sind eine systematische Form der Anamnese und/oder Patientenuntersuchung. Sie dienen einerseits zur Identifikation von Schwächen, Funktionsdefiziten und Risikofaktoren, können aber auch im Sinne der ICF Fähigkeiten und Fertigkeiten als Ressourcen erfassen. Praktikable, standardisierte, klinisch relevante, zuverlässige, gültige und verlaufsempfindliche Assessments machen die Individualität des Patienten, im Gegensatz zu anekdotischen Berichten, messbar. Dieses Lehrbuch führt in die wissenschaftlichen Grundlagen und die praktische Anwendung von Assessments ein. Es ist daher die ideale Ergänzung zur Buchreihe «Assessments in der Rehabilitation», kann aber auch unabhängig davon als Grundlagenwerk für Studierende eingesetzt werden. Sein starker Praxisbezug macht es vor allem für Physiotherapeuten, aber auch für Ergotherapeuten und andere Gesundheitsberufe leicht zugänglich. Eine gute Ausbildung in Assessments legt die Grundlagen für rational begründbare Diagnosen und Therapieentscheidungen und fördert damit die Kommunikation mit Patienten und die Übernahme von Eigenverantwortung.

Kategorien

Service

Info/Kontakt