Change Management - Den Unternehmenswandel gestalten

Change Management - Den Unternehmenswandel gestalten

von: Klaus Doppler, Christoph Lauterburg

Campus Verlag, 2008

ISBN: 9783593404820

Sprache: Deutsch

569 Seiten, Download: 5231 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Change Management - Den Unternehmenswandel gestalten



  Titelei 2  
  Inhalt 6  
  Vorwort 16  
  Vorwort zur 11. Auflage 18  
  Vorwort zur 12. Auflage 20  
  Teil I Zukunfts-Szenarium 22  
     Kapitel 1 Zustandsbild und Perspektiven 24  
        Signale 24  
        Rahmenbedingung Nr. 1: Innovationssprünge in der Informatik und Telekommunikation 25  
        Rahmenbedingung Nr. 2: Verknappung der Ressource Zeit 27  
        Rahmenbedingung Nr. 3: Verknappung der Ressource Geld 29  
        Treiber des Wandels: der Markt 35  
        Herausforderung Nr. 1: Bewältigung von Komplexität 45  
        Herausforderung Nr. 2: Interkulturelle Zusammenarbeit in einer globalen Ökonomie 57  
     Kapitel 2 Organisation: »Design for Change« 62  
        Neue Aufgaben – neue Strukturen 62  
        Perfektion im Modell: das Netzwerk 63  
        Strukturprinzip: Prozessketten 65  
        Quantensprung 66  
        Gefragt: Motivation und Identifikation 67  
        Unternehmenskultur: Fünf Schlüsselfaktoren 69  
        Überlebensstrategie und Zukunftssicherung 72  
     Kapitel 3 Führung: Das neue Bild des Managers 74  
        Führung gestern – Führung morgen 74  
        Schwerpunktverlagerung 75  
        Führung wird neu definiert 76  
        Beruf: Manager der Veränderung 77  
        Neues Anforderungsprofil 81  
        Vom Würdenträger zum Spielertrainer 84  
        Strategischer Engpass Führungskapazität 85  
  Kapitel 1 Zustandsbild und Perspektiven 24  
  Kapitel 2 Organisation: »Design for Change« 62  
  Kapitel 3 Führung: Das neue Bild des Managers 74  
  Teil II Den Wandel gestalten: Grundsätze des Vorgehens 88  
  Kapitel 1 Change Management: die Geschichte eines Begriffs 89  
  Kapitel 2 Die Psycho-Logik des Misslingens 102  
  Kapitel 3 Schlüsselfaktoren erfolgreichen Vorgehens 116  
  Kapitel 4 Führung im Wandel 127  
  Kapitel 5 Hierarchie und Macht: Feinde der Veränderung? 156  
  Kapitel 6 Charta des Managements von Veränderungen 168  
  Teil III Blick in die Werkstatt 188  
  Kapitel 1 Strategieentwicklung 189  
  Kapitel 2 Instrumente und Verfahren der Unternehmensentwicklung 230  
  Kapitel 3 Organisationsdiagnose 249  
  Kapitel 4 Führen durch Zielvereinbarung 269  
  Kapitel 5 Moderation 290  
  Kapitel 6 Persönliches Feedback 304  
  Kapitel 7 Prozessorientiertes Projektmanagement 321  
  Kapitel 8 Umgang mit Widerstand 337  
  Kapitel 9 Gestaltung der Kommunikation 350  
  Kapitel 10 Fusionen und Akquisitionen: Integration als Herausforderung 387  
  Kapitel 11 Die Kunst der Gestaltung von Workshops 401  
  Kapitel 12 Konfliktmanagement 434  
  Kapitel 13 Teamentwicklung 454  
  Kapitel 14 Veränderung der Unternehmenskultur 473  
  Kapitel 15 Ergebnisverbesserung durch Geschäftsprozessoptimierung 491  
  Kapitel 16 Coaching 509  
  Kapitel 17 Auswahl und Einsatz externer Berater 525  
  Kapitel 18 Kriterien erfolgreicher Unternehmensführung 540  
  Kapitel 19 Qualifikation für Change Management 547  
  Ausblick und Perspektiven 555  
  Dank 561  
  Register 562  

Kategorien

Service

Info/Kontakt