eBookdetails

Ehrenamtlichkeit in Palliative Care - Zwischen hospizlich-palliativer Sorgekultur und institutionalisierter Dienstleistung

Ehrenamtlichkeit in Palliative Care - Zwischen hospizlich-palliativer Sorgekultur und institutionalisierter Dienstleistung

von: Susanne Fleckinger MA
Springer VS, 2013
ISBN: 9783658017637
Sprache: Deutsch
98 Seiten, Download: 990 KB
Format:  PDF


 
eBook anfordern ▸


Kurzinformationen

Die Ehrenamtlichkeit in Palliative Care erfüllt wichtige, differenzierte Aufgaben und Funktionen im Rahmen der gesundheitlichen und sozialen Versorgungsstrukturen. Die Herausforderung für die ehrenamtliche Arbeit in Palliative Care besteht darin, sich in den veränderten organisationalen Strukturen zu positionieren und diese mit Blick auf eine hospizlich-palliative Sorgekultur zu reflektieren. Susanne Fleckinger versteht Palliative Care als Raum, in dem Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit komplementär präsent sind und aus dessen Mitte für Sterbende und ihre Zugehörigen neue, evidenzbasierte Versorgungsstrukturen entwickelt werden können, welche die demografischen und epidemiologischen Veränderungen und den gesellschaftlichen Wandel berücksichtigen.



Susanne Fleckinger, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin (M.A.), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen und arbeitet zur Konzeptionierung eines Masterstudiengangs M.A. Palliative Care.

Kategorien

Service

Info/Kontakt